
Nick & Junes kommendes Album, das für Herbst 2025 geplant ist, verspricht eine packende Reise ins Herz von Indie, Dream Pop und Folk mit einem Sound, der sowohl weitreichend als auch intim ist.
Die erste Single „New Year’s Face“ bietet einen atemberaubenden Vorgeschmack auf das, was noch kommt – eine eindrucksvolle Mischung aus üppiger Melancholie und roher emotionaler Tiefe, alles eingehüllt in die Art von zurückhaltender Eleganz, die an die Klänge von Sharon Van Etten, frühe The National und die cineastische Schönheit von Lana Del Rey erinnert.
Produziert vom Grammy-prämierten Produzenten Peter Katis (The National, Interpol, Stars, Sharon Van Etten, etc.), trägt „New Year’s Face“ ein Gewicht, das lange nach dem Verblassen des Songs nachhallt. Mit einem Sound, der so weitreichend ist wie das Gefühl einer bittersüßen Winternacht, fängt der Song die fragile Spannung zwischen Sehnsucht und Resignation ein. Die Stimmen von Nick & June tragen diese Verwundbarkeit und weben sich mit einer schaurigen Introspektion durch die geschichteten Instrumente. Die Lyrics sind eine Reise in die verwunschensten Ecken des Geistes. Die Eröffnungszeilen – „In meinem Kopf gibt es Taschen, groß wie Raketen aus den 80ern“ – setzen einen traumhaften, fast surrealen Ton. Es folgen Momente stiller Hingabe, während der Erzähler die Räume betrachtet, die er oder sie bewohnt – sowohl äußere als auch innere. Das Outro „I wish your New Year’s face just stayed“ wird zu einer schmerzlichen Bitte, einem Wunsch, einen flüchtigen Moment festzuhalten, der mit jedem vergehenden Jahr zu entgleiten scheint. Die Bilder im Song, besonders die wiederkehrenden „lucky bombs“, rufen sowohl Hoffnung als auch Zerstörung hervor und lassen vermuten, dass die Dinge, auf die wir uns am meisten verlassen, genau die sind, die uns in Stücke reißen. Das wiederholte Verlangen, dass etwas bleibt, dass etwas von Dauer ist – dass dieses „New Year’s face“ bleibt – spricht von der Vergänglichkeit von Verbindungen und der Unvermeidlichkeit des Wandels. Musikalisch ist „New Year’s Face“ sowohl weitläufig als auch minimalistisch. Katis’ Produktion verstärkt das emotionale Gewicht des Songs, indem sie Ambient-Texturen mit bodenständigeren Elementen verbindet. Das Ergebnis ist ein Stück, das zugleich üppig und roh wirkt, wobei jedes Instrument und jede Note dem emotionalen Kern des Songs dient.
Mit „New Year’s Face“ haben Nick & June einen Song geschaffen, der genauso viel über Erinnerung wie über die Gegenwart spricht. Es ist eine Meditation über Verlust, Hoffnung und die schmerzliche Schönheit von Dingen, die nicht bleiben können. Diese erste Single ist nur ein Vorgeschmack auf das, was noch kommt, und lässt die Hörer gespannt auf die Veröffentlichung des gesamten Albums im Jahr 2025 warten. In „New Year’s Face“ haben Nick & June einen Song erschaffen, der das Herz anspricht – melancholisch, zart und unbestreitbar real.
